Patienten­informationen

Informationen rund um eine Operation (OP).

Operations­vorbereitung


Die Angst vor einer bevorstehenden Operation ist in den meisten Fällen unbegründet.
Um Risiken zu minimieren, bitte ich Sie die folgenden Maßnahmen zu beachten:

Geplante, nicht dringliche Operationen

Sie sollten in weitgehend guter Verfassung sein! Gehen Sie bis zur Aufnahme im Krankenhaus Ihrem ganz normalen Lebensablauf nach. Versuchen Sie aber Nikotin und Alkohol während der letzten 5 Tage vor der OP zu vermeiden (Schwächung der Lungen- und Leberfunktion). Für schwere Raucher empfehle ich die Applikation eines Nikotinpflasters. Ein leichter, nicht eitriger Schnupfen kann toleriert werden. Asthmatiker müssen aber absolut infektfrei sein.

Weiters ist es von Vorteil, wenn Sie in den letzten Tagen vor der OP fette und blähende Speisen vermeiden. Im Fall einer Darmoperation beginnt unmittelbar nach Aufnahme im Krankenhaus eine spezielle Darmvorbereitung.

Falls Sie blutverdünnende Medikamente einnehmen:

Setzen Sie diese nach Rücksprache mit Ihrem Hausarzt oder unserer Ordination ab. Manchmal ist eine Ersatztherapie mit Lovenox Injektionen notwendig.

Univ.-Prov. Dr. Thomas Schmid

Bei allfälligen Fragen wenden Sie sich einfach persönlich an mich:

Univ.-Prof. Dr. Thomas Schmid

Tel. +43 512 21 12 7411
oder +43 512 58 64 00

E-Mail: innsbruck@dr-schmid.at